In einer kleinen Feierstunde verabschiedete sich der Präsident des Verwaltungsgerichts Arnsberg, Jürgen Jaenecke, am 30. August 2024 im großen Sitzungsaal des Gerichts in den Ruhestand.

Herr Jaenecke wurde am 5. April 1959 in Köln geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Ablegen der beiden juristischen Staatsprüfungen begann er seine richterliche Laufbahn im Januar 1989 beim Verwaltungsgericht Arnsberg. In den Jahren 1991/92 war er an die Kreisverwaltung des Märkischen Kreises und 1994 an das Oberverwaltungsgericht für das Land Brandenburg in Frankfurt (Oder) abgeordnet. Im Januar 1996 wurde Herr Jaenecke zum Richter am Oberverwaltungsgericht und im Februar 2005 zum Vorsitzenden Richter am Oberverwaltungsgericht ernannt. Während seiner Tätigkeit am Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster wirkte er auch in der Gerichtsverwaltung mit, unter anderem seit 2011 als Personaldezernent.

Mit Wirkung vom 13. Januar 2016 wurde Herr Jaenecke zum Präsidenten des Verwaltungsgerichts Arnsberg ernannt. In seiner Amtszeit setzte er sich insbesondere für eine zügige Umstellung der Aktenführung auf die elektronische Akte ein. Seit dem 1. Oktober 2020 wurden bei dem Verwaltungsgericht Arnsberg alle neu eingehenden Verfahren ausschließlich elektronisch bearbeitet. Damit war das Verwaltungsgericht Arnsberg seinerzeit das zweite nordrhein-westfälische Verwaltungsgericht, in dem die elektronische Gerichtsakte in allen Spruchkörpern eingeführt wurde. Dies trug später maßgeblich dazu bei, die sich während der Corona-Pandemie für den Justizbetrieb ergebenden Schwierigkeiten erfolgreich zu bewältigen. Herrn Jaenecke gelang es so, das Verwaltungsgericht Arnsberg sicher durch die Zeit der Gesundheitskrise zu steuern.

In seiner gesamten beruflichen Tätigkeit zeichnete Herrn Jaenecke neben seinem hohen juristischen Sachverstand ein großes Maß an Menschlichkeit aus. Auf seinem neuen Lebensabschnitt begleiten ihn die besten Wünsche aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verwaltungsgerichts.

Seine Nachfolge im Amt des Präsidenten des Verwaltungsgerichts Arnsberg hat nunmehr Frau Dr. Carola Graf angetreten.

Frau Dr. Graf wurde 1962 in Lünen geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Ablegen der juristischen Staatsprüfungen wurde sie im Dezember 1988 von der Universität Münster mit einer Dissertation über ein europarechtliches Thema promoviert. Ihre richterliche Laufbahn begann Frau Dr. Graf im Dezember 1991 beim Verwaltungsgericht Arnsberg, an das sie nun zurückkehrt. Von dort wurde sie für drei Jahre an das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen abgeordnet. Während dieser Zeit wurde sie im Mai 2002 zur Richterin am Oberverwaltungsgericht ernannt. Von Juli 2006 bis Dezember 2011 war Frau Dr. Graf an die Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen und erneut an das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen abgeordnet. Nach ihrer Rückkehr zum Oberverwaltungsgericht nahm sie seit Oktober 2013 die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten für den richterlichen Dienst beim Oberverwaltungsgericht wahr. Im Juni 2015 wurde Frau Dr. Graf zur Vorsitzenden Richterin am Oberverwaltungsgericht ernannt.

Für ihre Tätigkeit im neuen Amt wünschen ihr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verwaltungsgerichts alles Gute.